"True North" | Album + Film | Release 21.10. 2022 |Kino: 15.09.2022 | Kulturhauptstadt Bodø 2024

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das ist doch das Orchester?

    Album wird im Konzertsaal aufgenommen

  • Ich freue mich wie Bolle über diese tollen News!

    Warum sind sie erst jetzt auf den Gedanken gekommen, ein Album über die wunderbare Natur Norwegens zu machen? Irgendwie habe ich die Band immer mit der rauhen Landschaft in Zusammenhang gebracht!

    Als ich 1991 eine Reise durch Norwegen gemacht habe, hatte ich die Musik der 3 in Dauerschleife auf meinem Walkman.

    Dass das ganze noch von einem Orchester begleitet wird, adelt das Ganze noch mehr.

    Und auch der Film über den Wahren Norden weckt meine Neugier!

    Ich freue mich, dass die Geschichte A-ha noch nicht zu Ende erzählt ist und freue mich auf das kommende Kapitel! ❤

  • Mir wäre ehrlich gesagt ein reines Studioalbum mit viel 80er Synthesizern lieber, aber das Wichtigste ist, dass wir überhaupt neue Musik bekommen. 👍🙂

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird die Platte ja kein klassisches Live-Album mit Publikum sondern irgendwas dazwischen.

    Was ich nicht ganz verstehe: Warum sind die Aufnahmen schon im heurigen Herbst, wenn Film und Album erst in einem Jahr erscheinen?

    Gibt's da eine logische Erklärung?

  • Warum sind die Aufnahmen schon im heurigen Herbst, wenn Film und Album erst in einem Jahr erscheinen?

    Gibt's da eine logische Erklärung?

    Einige Erklärungen: Man möchte sicher ein finales Produkt erstellen, d.h. inklusive Nachbearbeitung und Fertigstellung. Das braucht natürlich Zeit. Die Ergebnisse wird man dann den Anbietern wie Netflix oder Plattenfirmen zur Vermarktung vorschlagen, das dauert auch seine Zeit. Last but not least soll eine True North Tour Ende 2022/2023 starten. Parallel muss aber noch bis Herbst 2022 die Hunting high and los Tour beendet werden, da bliebe wenig Zeit dazwischen für die Arbeit am Album und zu viele Dinge parallel würden auch die Zuschauer/Zuhörer irritieren.

  • Wirklich neu ist diese Art der Live-Aufnahme für a-ha nicht.


    Während der Aufnahmen zu Memorial Beach ist es beim Song "Cold As Stone" ähnlich LIVE und als sog. Jam-Session entstanden. Vorteil ist dann auch die einfache LIVE-Umsetzung für die spätere Tour, da man es ja schon mehrfach mit der selben Technik gespielt hat.


    Zitate zu "Cold As Stone" von der Quelle: https://norselandsrock.com/cold-as-stone-aha/


    Quote

    The recording of Cold As Stone is a great example. Paul recalls, “For that track, I remember standing in the darkness in the Paisley Park studio and just playing away. We just kept going. The long jam at the end of the song wasn’t planned. It happened in the studio, and we never let ourselves go with the flow like that before.

    Quote

    Paul continues: “It may also be the only song we did where Morten’s vocal is recorded while we are standing there playing live. The whole thing became a performance. We managed to capture just what was happening there and then, with very minimal additions done after. So that was a song where it became very easy for us to go out and play it live.”

  • Während es nun offiziell gemacht wurde und wir uns wie irre freuen, gehen in Norwegen und den USA die Grabenkämpfe in die nächste Runde…. Welcher Song kommt drauf? In welcher Tonlage? Wer darf wie viele Songs auf der Platte platzieren? Uiuiuiuiiii

    Ich nehme mal an, dass DIESE Grabenkämpfe schon durch sind. Es steht ja schon fest, dass es 12 Songs sind - und die Aufnahmen sind ja bereits im November. D.h. das Orchester hat vermutlich schon die Noten und übt fleißig. Und die drei Herren genauso... :zwinker:

  • Last but not least soll eine True North Tour Ende 2022/2023 starten. Parallel muss aber noch bis Herbst 2022 die Hunting high and los Tour beendet werden, da bliebe wenig Zeit dazwischen für die Arbeit am Album und zu viele Dinge parallel würden auch die Zuschauer/Zuhörer irritieren.

    Quote

    Furuholmen sier at han ønsker å spille låtene fra «True North»-prosjektet på den pandemiutsatte verdensturneen som trolig blir avviklet neste høst eller tidlig i 2023.

    Furuholmen sagt, er wolle die Songs aus dem Projekt "True North" auf der pandemieexponierten Welttournee spielen, die voraussichtlich im kommenden Herbst oder Anfang 2023 stattfinden wird.

    Quelle: https://www.itromso.no/kultur/…3%B8musikere-24606484.ece


    "Pandemieexponierte Welttournee" klingt für mich nach der HHAL-Tour, die noch ausgesetzt wird wegen Corona!? :kratz: :hmm:

  • Also ich bin einfach nur Glücklich das wir uns auf was Besonderes freuen dürfen. Ich finde die Idee von a-ha sowas von Spitze! Ich freue mich so sehr das meine Lieblingsband wirklich neue Songs aufnimmt. Wer hätte das 2010 gedacht das 2022 ein neues Album rauskommt. Ich bin für alles Dankbar was a-ha an Musik macht. Hey Leute, a-ha macht neue Musik. Das ist kein Traum sondern Realität. Ich bin Begeistert und freue mich total. a-ha forever!

  • Ich hab mich sowieso etwas gewundert, dass sie all die Jahre immer Klimaschutz proklamiert haben und auf einmal, wo es wirklich in der breiten Öffentlichkeit Gehör findet, so still sind. Wie schön ist es, dass sie nun das, was sie zu sagen haben, in musikalischer Form zum Besten geben. Hach, ich freu mich

  • Auch noch eine interessante Information aus dem Artikel auf a-ha.com:


    “The concept of True North was originally inspired by Bruce Springsteen’s Western Stars. Our idea was to create a Norwegian version – a film which is a sort of a travelling letter from a-ha, with the ocean as a backdrop and with brand new music”, Magne tells Avisa Nordland (paywall).

  • Aha er spennende, men Bodø 2024 må også komme med lokale prosjekter som skaper forventninger
    Det har vakt reaksjoner at Bodø 2024 går inn med milliongarantier for å sikre seg at en Aha-produksjon legges til Bodø. Det dreier seg om innspilling av et…
    www.an.no


    Google-Übersetzung

    Aha ist spannend, aber Bodø 2024 muss auch mit lokalen Projekten aufwarten, die Erwartungen wecken

    (tatsächlich mal eine norwegische Seite, die "a-ha" ohne Bindestrich schreibt!?)

  • Das ist schön, dass man dazu mal etwas lesen kann. Ich kannte den Hintergrund für die Aufregung um die Garantien noch nicht, wusste nur, dass es da ein Sturm der Entrüstung gab, warum gerade diese Produktion unterstützt wird und nicht mittellose Künstler. Meist sind es ja Bezahlartikel und da kommt man dann nicht weit.

  • Ist Euch aufgefallen, oder vertue ich mich, dass es überhaupt keine Berichterstattung außerhalb NO zum neuen Album gibt?

    Nix auf rollingstone, nme, musikespress, superdeluxeedition oder wo auch immer... Gar nichts.


    Stellt Euch vor, Depeche Mode, Duran Duran, Nick Cave, oder wer auch immer, kündigen ein neues Album an und die Presse berichtet...nichts.


    War die Pressemitteilung zu kompliziert? Zu abstrakt? Ist die VÖ noch zu lange hin?