Posts by thecompanyman

    Ich glaube, egal wie gut Single oder Promo sind, viel Airplay, Streaming und damit hohe Chartsplatzierungen und entsprechende Aufmerksamkeit, die dann Käufer aufs Album lenken und dies auf die 1 bringen würde, ist für a-ha und viele andere "Oldie-Bands" nicht mehr drin; die Charts sind durchs Streaming dominiert. Selbst neue Singles von stadionfüllenden Megabands wie U2, Muse, Toten Hosen ... kamen lange nicht mehr hoch in die Charts. Ob man mit dem Album auf die 1 kommt, liegt dann im Wesentlichen an der Konkurrenz in Woche 1, und da sieht es dank Fischer, Arctic Monkeys und Taylor Swift diesmal übel aus. Die einzige Chance im konservativen Deutschland wäre ein massiver TV Auftritt, so wie GNTM 2009 mit FOTM.

    Danke!!!
    Erledigt :)

    Sehr gewagte und ziemlich unwissenschafftliche Berechnung 😉

    Ich bin mir sicher, dass die Anzahl der Hardcore Fans um einiges höher ist.

    Ich zähle mich definitiv dazu und war mir bis heute nicht sicher, ob ich überhaupt ins Kino gehe, da ich mir das Erlebnis des ersten Höhrens in aller Ruhe zuhause nicht nehmen lassen wollte.

    Am liebsten würde ich zuerst das Album hören und erst danach den Film sehen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es andere Fans ähnlich geht bzw. sie einfach gar nicht die Möglichkeit oder Zeit haben heute ins Kino zu gehen.

    Wissenschaftlich nicht, da hast Du Recht. Aber dennoch eine Bestandsaufnahme, die zeigt, dass eine Kapazität von vielleicht 10000 Plätzen von gerade einmal 2000 Personen genutzt wird. Gleichzeitig sicher eine Art konservative Minimumbetrachtung für die Zahl der Hardcore-Fans in Deutschland.

    Ein bisschen unnützes Wissen.

    Ich habe mittels der tollen Liste und Links unseres admins eben mal die Buchungslage aller deutschen Kinos gecheckt, um herauszufinden, wie viele Hardcorefans a-ha ungefähr in D haben (davon ausgehend, dass die meisten ins Kino gehen).


    Ich komme auf 2043 Besucher des Films. Nimmt man an, dass man im Schnitt noch eine oder eine halb Person mitnimmt, die selbst nicht oder weniger Fan ist, kämen wir auf 1000 bis 1400 Fans.


    (Idee: reicht für 4-5 Clubkonzerte über Deutschland verteilt mit raren Tracks oder Memorial Beach live...)


    Für zwei Kinos ohne Saalplan habe ich den Median der Buchungszahl aller anderen Kinos angenommen (32).


    Zwickau mit über 90 beeindruckt mich, Kiel und Stuttgart enttäuschen.


    Ich selber bin vermutlich leider verhindert, Betriebsausflug... Vielleicht schaffe ich es noch nach Köln; Bonn ist leider nicht dabei.


    Ort Kino Ticket-Link Buchungen 15.9. Buchungen modelliert
    Aachen Cineplex Capitol 20.9. Tickets 34 34
    Bautzen Filmpalast Tickets 15 15
    Bayreuth Cineplex Tickets 13 13
    Berlin (Alex) Cinestar Cubix Tickets 102 102
    Berlin (Hohenschönhausen) CineMotion Tickets 32 32
    Berlin (Mitte) CinemaxX 16.9. Tickets 18 18
    Berlin (Steglitz) Cineplex Titania – Tickets 62 62
    2 Kinos Tickets 52 52
    + 17.9. Tickets 5 5
    Bielefeld CinemaxX Tickets 0 0
    Braunschweig Astor 22.9. Tickets 54 54
    Bremen CinemaxX 16.9. Tickets 8 8
    Bremerhaven CineMotion Tickets 25 25
    Chemnitz Cinestar am roten Turm Tickets 28 28
    Dortmund Schauburg Tickets 71 71
    Dresden Cineplex Rundkino Tickets 47 47
    + 17.09. Tickets 0 0
    Dresden UCI Elbe Park Tickets 37 37
    Düsseldorf Atelier im Savoy 3x Tickets 41 41
    Düsseldorf Atelier im Savoy 3x Tickets 23 23
    Düsseldorf Atelier im Savoy 3x Tickets 46 46
    Erlangen Cinestar Tickets 30 30
    Fellbach Orfeo Tickets 36 36
    Frankfurt a. M. Astor Film Lounge 21.9. Tickets 14 14
    Frankfurt a.M. Cinestar Metropolis Tickets 58 58
    Görlitz Filmpalast Theater Tickets 12 12
    Goslar Cineplex Tickets 25 25
    Hamburg UCI Othmarschen Tickets 99 99
    Hameln Filmpalast Tickets 18 18
    Hannover ASTOR Grand Cinema Tickets 79 79
    Hildesheim Thema Filmpalast Tickets 29 29
    Ingolstadt Cinestar Tickets 6 6
    Karlsruhe Cinestar am ZKM Tickets 43 43
    Kassel Filmpalast Tickets 28 28
    Kiel CinemaxX 16.9. Tickets 2 2
    Köln Cinedom Tickets 61 61
    Leipzig Cinestar Tickets 91 91
    Ludwigsburg Scala 26.9. Tickets 26 26
    Lübeck Cinestar Stadthalle Tickets 36 36
    Mettmann Weltspiegel Tickets 50 50
    Mainz Cinestar Tickets 38 38
    Mannheim Cineplex Tickets 71 71
    Mannheim 2 Kinos Tickets 4 4
    Marktheidenfeld Luitpoldhaus Tickets ? 32
    Münster Cineplex 22.9. Tickets 65 65
    Neufahrn Cineplex Tickets 42 42
    Neuruppin Union Tickets 10 10
    Nürnberg Cinecitta Tickets 49 49
    Paderborn Cineplex Tickets 32 32
    Rostock (Lütten-K.) Cinestar Tickets 29 29
    Schleswig Capitol Tickets 39 39
    Schwerin Capitol Tickets 27 27
    Stuttgart SI Centrum CinemaxX 16.9. Tickets 12 12
    Wachtberg Drehwerk 17/19 Tickets 12 12
    Weinheim Modernes Theater Tickets ? 32
    Zwickau Filmpalast Tickets 93 93
    Summe 2043

    Ich habe I'm in mittlerweile, obwohl erst 4-5 mal gehört, als Ohrwurm, und denke, er hätte das Zeug zu einem - in diesen Zeiten - moderaten Hit zumindest in den Kernmärkten D+A+CH+NO+Osteuropa gehabt, wo auch Songs wie Summer moved on und Lifelines stark waren.

    Das hätte aber Promotion erfordert.


    Nun kommen berechtigterweise Fragen nach Single 2, aber wenn die genauso lieblos vermarktet wird, ist der Nutzen begrenzt.

    Du sagst es, außer der Hype wird irgendwann weniger - aber das größte Konzert ihrer Karriere wird natürlich vermarket und wie ich das ZDF kenne, gibt es zur Veröffentlichung auch wieder ein Helene-Special im TV. Zumal ein Produkt in den Vorverkauf gegangen ist, welches ja erst am 20. August als Live-Konzert erstmal erfolgreich absolviert werden muss, aber man scheint sich seiner Sache sehr sicher zu sein.

    Dann lasst uns doch gegen das Helene Fischer Konzert am 20.8. klagen, unerträglicher Lärm oder so, oder ein seltenes Tierchen auf dem Messegelände. Hier in Bonn klappt das immer, wenn BUND und Konsorten sowas fordern... :D

    Hätten wir die Chance mit Rio 1991 das größte a-ha Konzert alle Zeiten ebenso aufnehmen und vermarkten zu lassen, das wäre großartig ...aber damals waren Konzerte nur Promo für die Platte.

    Und lange Zeit sogar das größte Konzert (mit zahlenden Zuschauern) überhaupt, und mittlerweile auf vier: List of highest-attended concerts - Wikipedia

    Ja, sehr schade, dass man da nicht mehr rausgeholt hat.

    Sowohl Peter als auch Helene Fischer (leider auch 14.10.) mit "Rausch Live" in ultra-vielen Ausgaben haben das Potential in der Folgewoche die Spitzenplätze zu halten, so dass sich a-ha möglicherweise mit Platz 3 zufrieden geben müssten.

    ach shit, von Helene Fischer wusste ich nichts. Das ist ungünstig. Und Peter Maffay scheint auch immer Spitzenplätze sicher zu haben.

    Gibt es irgendwo eine Website mit allen Veröffentlichungen - mein Link (Musikfreitag) war dann ja offenkundig alles andere als vollständig...

    Mein Bauchgefühl sagt mir das es das True North Album auf Platz 1 schaffen wird in den Charts in Deutschland.

    Irgendwie hat es jetzt schon mehr Aufmerksamkeit als Cast in Steel am Anfang :/

    Die Frage ist, wie repräsentativ unsere "Bubble" ist. Aber generell haben wir ja seit Jahren den Trend, dass bei länger bestehenden Acts die erste Woche entscheidend ist, gepusht durch Vorverkäufe. Und da in D vermutlich viele a-ha Sympathisanten a-ha bei Facebook/Insta... folgen und entsprechend informiert sind, dürfte einiges an Vorbestellungen zusammenkommen - selbst wenn die breite Masse anders als 2000 und vielleicht 2002/2009 gar nichts von dem Album mitbekommt.


    Insofern schließ ich mich Dir an und halte die Nummer 1 in Zeiten schwacher Verkäufe für möglich, zumal in D meines Wissens Umsätze und nicht Stückzahlen maßgeblich sind und a-ha dank hochpreisiger Vinyl und Deluxe Edition hier punkten dürften.


    Ansonsten natürlich auch eine Frage der Konkurrenz.


    Keine Ahnung, wie verlässlich diese Seite ist (Veröffentlichungs-Vorschau | Musikfreitag, aber in D scheinen am 21.10. u.a. veröffentlicht zu werden:


    a-ha – True North
    Alice Boman – The Space Between
    Architects – the classic symptoms of a broken spirt [letztes Album war in D auf 3]
    Fiona Brice – And You Know I Care
    Jesse Tabish – Cowboy Ballads Part I
    Kind Kaputt – Morgen ist auch noch kein Tag
    Sloan – Steady Out
    Tuvaband – New Orders
    TVAM – High Art Lite


    Sagt mir, außer a-ha, alles nichts, aber laut Wikipedia waren bislang nur die Architects in D hoch in den Charts.


    In UK sieht es laut Buzzjack (verlässliches Forum) etwas anders aus, da sind für den 21.10. u.a. gelistet (New Release Schedule: Friday 5 August - BuzzJack Music Forum:(


    Architects - The Classic Symptoms Of A Broken Spirit [letztes Album war in UK auf 1]
    Carly Rae Jepsen - The Loneliest Time [letztes Album war in UK auf 26]

    Dry Cleaning - Stumpwork [letztes Album war in UK auf 4]

    Jean-Michel Jarre - Oxymore [letztes Album war in UK auf 21 und in D auf 5]

    Massimiliano Pagliara - See You In Paradise [DJ - DJs sind bei Alben meist schwach]

    Meghan Trainor - Takin' It Back [letztes Album war in UK auf 41 und in D auf 99]

    Pip Millett - When Everything Is Better, I'll Let You Know [aktuelle R&B Sängerin, anscheinend bislang kein Album draußen]

    Robyn Hitchcock - Shufflemania! [Singer-Songwriter, geboren 1953, vermutlich ungefährlich]

    Simple Minds - Direction Of The Heart [letztes Album war in UK auf 4 und in D auf 7]

    Tegan and Sara - Crybaby [Indie-Pop Duo, seit 1999 aktiv, letztes Album war weder in UK noch D in den Charts = ungefährlich]


    Insofern würde ich, wenn keine anderen VÖs dazukommen, a-ha als höchste Neueinsteiger in D vermuten und ein Kopf-an-Kopfrennen zwischen a-ha, Architects und Simple Minds in England. Sowohl Architects als auch Simple Minds bringen ebenfalls mehrere Versionen, Deluxe etc. raus.


    Mein Traum wäre Platz 1 in UK, endlich, erstmals!


    Aber Platz 1 hängt natürlich auch noch davon ab, wer schon in der Charts ist und Platz 1 ggf. verteidigt.


    In UK kommt am 14.10. dass Album von Sam Ryder (Eurovision-Zweiter) raus, könnte ggf. gefährlich werden, sowie Red Hot Chili Peppers (allerdings live) und diese drei:

    The 1975 - Being Funny In A Foreign Language [14th October]
    Ava Max - Diamonds & Dancefloors [14th October]
    Backstreet Boys - A Very Backstreet Christmas [14th October]


    1975 waren bislang immer auf eins, hoffen wir auf schwache Verkäufe in Woche 2.

    Backstreet Boys waren letztes Mal auf 3 (D) bzw. 7 (UK), wohl eher ungefährlich in Woche 2.
    Ava Max war in UK auf 2 und in D auf 7, wohl auch ungefährlich in Woche 2.


    In D kommt am 14.10. noch Peter Maffay raus: Peter Maffay – Tabaluga: Die Welt ist wunderbar und - danke, "Admin", Helene Fischer mit Rausch live in irre vielen Versionen.


    Mit MTV Unplugged hatten a-ha übrigens 6982 Verkäufe in Woche 1 in UK und mit Cast in Steel 7828.


    The 1975 hatten mit dem letzten Album 34235 Verkäufe in Woche 1 und 4343 in Woche 2

    Simple Minds hatten 2018 11992 Verkäufe für Platz 4 in Woche 1.

    Architects hatten 2021 12524 Verkäufe für Platz 1 in Woche 1.



    Also meine Prognose (Update nach Infos zu Helene Fischer):

    a-ha schaffen in UK Platz 3 (hinter Architects und Simple Minds) und in D hinter Helene Fischer und Peter Maffay (die jeweils auf 1 und 2 bleiben) ebenfalls Platz 3.

    Guten Abend alle zusammen! Ich war gestern beim Konzert und wollte - seit vielen Jahren mal wieder (hab das letzte Mal nach Live 8 gepostet) - kurz hier hallo sagen! A-ha waren eigentlich laenger gar nicht mehr auf meinem Radar, bin durch Zufall EINE WOCHE VORHER auf diesen Termin gestossen und hab sofort Tickets gekauft. A-ha mit Orchester ist mein absoluter Traumgig. Ich bin A-ha Fan erster Stunde, war aber von den Live-Konzerten seit 2000 eher enttaeuscht. Aber die Hollywood Bowl ist ein so unglaublicher Veranstaltungsort, und A-ha mit Orchester, wie gesagt, eine wunderbare Kombination, also musste ich natuerlich hin. Alles in allem war es ein fantastischer Gig - wie ihr euch ja selber ueberzeugen koennt (wie fantastisch, das Ganze schon auf Youtube zu sehen, von GUTEN PLAETZEN!). Bei Sycamore Leaves war ich schon in Traenen aufgeloest, das war einfach grossartig. Die Setlist war etwas enttaeuschend fuer mich, aber war ja ein US gig mit vielen "nicht Fans", war also klar, dass sie nur wenig "unbekannte" Songs spielen wuerden. "You got what it takes" war aber ein Riesenhit beim Publikum, sehr ruehrend. Morten war sehr gut bei Stimme, war aber vorsichtig (hatte vor kurzem ne Kehlkopfentzuendung, oder?). Paul hat sehr schoen gerockt. Enttaeuscht war ich bei "Hunting High and Low", da hab ich mehr Orchester erwartet und vor allem Blaeser - nix. Ich glaub bei "The Blood That Moves" wurde sehr kraeftig bei den Doors geklaut (ich sag mal es war eine Hommage), was mir aber Spass gemacht hat. Das Publikum bestand natuerlich hauptsaechlich aus Leuten, die eigentlich nur "Take On Me" kannten. Mein 11-jaehriger Sohn ist auf jeden Fall jetzt selbsternannter A-ha Fan und mein Mann, Berufsmusiker, fands auch befriedigend. ;)

    Klasse, danke für den Bericht. War es voll?