1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Meine Projekte
    1. Morten Harket Fanseite
    2. a-ha forum bei Facebook
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. a-ha-forum.de
  2. Forum
  3. Life Style
  4. Hobbies & Freizeit:

Norwegen

  • hike78
  • 5. Januar 2023 um 12:49
  • hike78
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    • 5. Januar 2023 um 12:49
    • #1

    Hallo zusammen!

    Diesen Sommer wollen wir Richtung Dänemark und Norwegen aufbrechen.

    Welche Orte sind denn für a-ha Fans in Südnorwegen interessant? Gibt es da irgendwas, was man gesehen haben sollte?

    Ich hab schon versucht, selbst im Forum etwas zu finden, aber bei den Suchworten, die mir eingefallen sind, bin ich leider nur bei Konzertberichten o.ä. gelandet.

    Vielen Dank schonmal!

  • Tanji
    Profi
    Reaktionen
    139
    Punkte
    3.879
    Beiträge
    745
    • 5. Januar 2023 um 15:25
    • #2

    Was willst du denn genau wissen? Allgemein schöne Örtchen Südnorwegens, schöne Wanderrouten oder Orte, die mit a-ha oder einzelner Mitglieder verbunden sind (und wenn es das ist, was interessiert dich da)?

  • hike78
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    • 5. Januar 2023 um 23:22
    • #3

    Hauptsächlich Alles, was mit a-ha oder einzelnen Mitgliedern zu tun hat.

    Lohnt es sich, dort vorbeizuschauen, wo sie geboren wurden? Gibt es ein Museum oder Ähnliches? Gibt es andere Orte, die mit ihnen in Verbindung stehen?

    Wobei Drehorte von True North wohl leider ausscheiden, weil wir es wohl so weit in den Norden nicht schaffen werden...

  • Meeresfrau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.284
    Beiträge
    396
    • 6. Januar 2023 um 21:08
    • #4

    Ich glaube nicht, dass es ein Museum gibt. Habe aber dies hier gefunden:

    Popsenteret - Museum of Popular Music
    Popsenteret - An urban and interactive museum of popular music. Engaging interactive experiences, exhibitions and DIY studioes.
    visitlokka.no

    Ich habe mal gelesen, dass in Bergen auch eine Musikausstellung gibt wo u.a. was von A-ha berichtet wird.

    Magnes Kunstwerke wirst du häufiger un Norwegen finden.

    Ansonsten die Landschaft und die Leute genießen und damit die DNA der Band einatmen. Ich war vor 25 Jahren das letzte Mal da. Ich war mit Trondheim nie weiter in den Norden gekommen, was ich gerne noch einmal nachholen möchte. Ansonsten hat mich Bergen sehr beeindruckt und die Atlantikküste bei Stavanger!

  • Meeresfrau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.284
    Beiträge
    396
    • 6. Januar 2023 um 21:15
    • #5
    10 Dinge, die man in Norwegen bei Regen unternehmen kann
    Norwegen ist berühmt für Fjorde und Fjell. Doch das Wetter kann hier auch mal richtig mies sein. Und dann?10 Tipps für Regen-Tage in Norwegen
    www.travelbook.de
  • Falbala146
    Profi
    Reaktionen
    216
    Punkte
    4.871
    Beiträge
    924
    • 7. Januar 2023 um 14:09
    • #6

    Zuerst einmal: Gratulation zu dieser Entscheidung, Norwegen ist ein großartiges Land und mit einer Reise dahin macht man nur dann etwas falsch, wenn man eigentlich in die Tropen in einen All-inclusive-Club wollte.

    In Trondheim gibt es das Rockheim-Museum, wo a-ha ihre eigene kleine Ecke haben. Ich war nur im Museumsshop, da gab es eine von Magne designte Tasse und limitierte Drucke von Magne zu kaufen - ob es die dort jetzt noch gibt kann ich nicht garantieren, das war im Februar 2020. Gibt es nicht auch ein Hard-Rock-Cafe in Oslo?

    Oslo ist die Heimatstadt der drei und meiner Meinung nach auch so einen Besuch wert, gerade in Sachen moderne Architektur entwickelt die Stadt sich großartig (Operngebäude, die neue Stadtbibliothek gegenüber der Oper, Munch-Museum, Barcode), die Nationalgalerie ist sehenswert. Ich meine, Magne hat einen Raum im Hotel The Thief auf Tjovholmen gestaltet, das Hotel ist allerdings nicht billig. Vielleicht weiß da jemand noch mehr?

    Überhaupt wird es am einfachsten sein auf den Spuren von Magne zu wandern. Erst kürzlich hat er doch diese Schienen-Skulptur an einem Kreisverkehr in der Nähe von Oslo installiert. Dann hat er mit der Glasbläserei in Kistefos kooperiert, die man besichtigen kann, und außerdem ist direkt daneben das sehr spektakulär aussehende Museum "The Twist". Ich war selber noch nicht dort, aber es steht auf meiner To-Do-Liste und ist im Rahmen eines Tagesausfluges von Oslo aus zu erreichen. Wenn man etwas recherchiert, findet man vielleicht auch eine Galerie, die seine Werke anbietet. Dann gibt es den Skulpturenpark Fornebu in Lysaker (Oslo).

    Ich weiß auch wo zwei der drei wohnen, aber das verrate ich nicht ;)

    Wenn man Morten geistig nahe sein will, würde ich eine Schiffahrt durch den Schärengarten bei Kristiansand empfehlen. Der ist erstens wunderschön und sehenswert und zweitens hat Morten auch in seinem Buch davon gesprochen, dass sich dort auskennt und oft dort gefahren ist. Sein eines Solo-Album ist auch auf einer Insel vor Kristiansand entstanden.

    Ansonsten würde ich einfach empfehlen, mit offenen Augen durch das Land zu fahren. Oslo ist als Großstadt eigentlich eher untypisch für Norwegen. Das was die Mentalität der drei geprägt hat, und was sie ja selber auch immer wieder ansprechen, ist das "eigentliche" Norwegen, und das findet man auch ohne es zu suchen, sobald man die Stadt verlässt.

    Für weitere touristische Tipps stehe ich gerne zur Verfügung, im Süden habe ich mittlerweile schon einiges gesehen und war die letzten drei Jahre jeweils mindestens kurz in Norwegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Falbala146 (7. Januar 2023 um 14:15)

  • Tanji
    Profi
    Reaktionen
    139
    Punkte
    3.879
    Beiträge
    745
    • 7. Januar 2023 um 15:00
    • #7

    Ich würde auch vor allem Oslo empfehlen. Dort gibt es recht viele a-ha Spuren, z.B. Orte, wo sie Auftritte hatten. An der Akker Brygge gibt es eine Skulptur von Magnes anderer Band. Manglerud ist ein Vorort von Oslo. Dort sind Magne und Paul aufgewachsen. Ich war selbst noch nicht dort und kann daher nichts dazu sagen. Morten wurde in Kongsberg geboren, was ganz hübsch ist. Kristiansand ist auch immer eine Reise wert , da kann ich der Vorrednerin zustimmen.

  • Meggie
    Moderator
    Reaktionen
    1.090
    Punkte
    42.649
    Beiträge
    8.036
    • 8. Januar 2023 um 16:26
    • #8

    Zu Magnes Kunst:

    Zum Hotelzimmer in The Thief ist hier einiges: RE: Apparatjik (new band of Magne)

    Und hier steht was zu der Kreisverkehr-Skulptur in Heggedal: RE: Allgemeine Presseartikel | Magne "MAGS" Furuholmen

    Im Restaurant Schlägergården hängen Bilder von Magne: RE: Allgemeine Presseartikel | Magne "MAGS" Furuholmen

    Grafiken inder Nationalbibliothek Oslo: RE: Allgemeine Presseartikel | Magne "MAGS" Furuholmen


    Im Thread Allgemeine Presseartikel | Magne "MAGS" Furuholmen einfach mal gucken, was es da noch so gibt von ihm.

  • hike78
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    • 9. Januar 2023 um 10:24
    • #9

    Vielen Dank schonmal für die Tipps! Sehen wir uns mal an.😊

  • Verni
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    3.526
    • 9. Januar 2023 um 12:08
    • #10

    Hängen noch die Bilder von Magne im Eckbergrestaurant? Ich war vor 15 Jahren da oben gewesen :)

    818890.gif...einmal a-haFan, immer ein a-haFan bleiben >My tube<
    204.png

    :schmacht:A-ha "The lesson for a better life":schmacht:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Bellona / a-has Bedeutung für Elektroautos

    • Meggie
    • 20. April 2020 um 19:22
    • A-ha Always Shines On T.V.
  • Allgemeine Presseartikel | Magne "MAGS" Furuholmen

    • Frauke
    • 19. September 2010 um 20:34
    • Magne Furuholmen
  • "True North" | Album + Film | Release 21.10. 2022 |Kino: 15.09.2022 | Kulturhauptstadt Bodø 2024

    • Meggie
    • 20. September 2021 um 06:58
    • Analogue
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt