a-ha bei ChatGPT

  • Achtung Suchtgefahr. Hab mich grad bei ChatGBT angemeldet und spiele ein bisschen rum. Da dachte ich mir, man könne mal testen, was die so über a-ha wissen. Und ich denke, wir Fans wissen in der Tat besser Bescheid, die künstliche Intelligenz muss wohl noch lernen, selbst bei einfachsten Fragen. Ich habe mal 5 Fragen gestellt:


    1. Welches ist die erfolgreichste norwegische band?


    Die erfolgreichste norwegische Band aller Zeiten ist a-ha. Die Band wurde 1982 in Oslo gegründet und ist bekannt für Hits wie "Take on Me", "The Sun Always Shines on TV" und "Hunting High and Low". a-ha hat weltweit mehr als 55 Millionen Tonträger verkauft und ist damit die meistverkaufte norwegische Band aller Zeiten. Darüber hinaus haben sie viele Auszeichnungen erhalten, darunter acht MTV Video Music Awards, einen Grammy und den Echo Award.

    :thumbup:


    2. Hatten a-ha eigentlich je eine Nummer 1 Single in UK?

    Ja, a-ha hatte eine Nummer 1-Single in Großbritannien. Im Jahr 1985 erreichte ihr berühmtester Song "Take on Me" die Spitze der UK-Single-Charts und wurde zu ihrem größten Hit in Großbritannien. Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte auch in vielen anderen Ländern hohe Chartpositionen.

    :thumbdown:


    3. Sicher, dass Take on Me in UK auf der eins war?

    Sie haben recht, ich bitte um Entschuldigung für die Verwirrung. "Take On Me" war tatsächlich in Großbritannien im Jahr 1985 nur auf Platz zwei der Charts. Die Single "The Sun Always Shines on TV" von a-ha erreichte in Großbritannien im Januar 1986 die Nummer eins.

    :thumbup:

    Die erfolgreichste norwegische Band in Großbritannien ist jedoch nicht a-ha, sondern die Band "Roxette", die aus der schwedischen Sängerin Marie Fredriksson und dem schwedischen Musiker Per Gessle besteht. Roxette hatte vier Nummer-1-Hits in Großbritannien, darunter "The Look", "It Must Have Been Love", "Listen to Your Heart" und "Joyride".

    8o :thumbdown:


    Zusatzfrage:

    Warum ist Roxette dann norwegisch?

    Entschuldigung, das war ein Fehler meinerseits. Roxette ist tatsächlich eine schwedische Band, nicht norwegisch. Ich bitte um Entschuldigung für die Verwirrung.


    4. Welches ist das am wenigsten erfolgreiche Album von a-ha?

    Das am wenigsten erfolgreiche Album von a-ha ist das Album "Memorial Beach", das im Jahr 1993 veröffentlicht wurde. Das Album war kommerziell nicht so erfolgreich wie die vorherigen Veröffentlichungen der Band und erreichte in vielen Ländern niedrigere Chartpositionen. "Memorial Beach" markierte auch das Ende der ursprünglichen Phase der Band und war ihr letztes Album, bevor sie sich im Jahr 1994 trennten. Trotzdem hat das Album immer noch einige Fans und enthält einige bekannte Songs wie "Move to Memphis" und "Dark is the Night for All".


    Mag sein, je nach Zählweise...


    5. Haben a-ha Hurry Home je live gespielt?

    Es gibt keine Aufzeichnungen, die darauf hindeuten, dass a-ha jemals "Hurry Home" live gespielt haben. "Hurry Home" ist ein Song, der auf ihrem sechsten Studioalbum "Memorial Beach" aus dem Jahr 1993 enthalten ist. Das Album wurde während ihrer Welttournee zum Album "East of the Sun, West of the Moon" aufgenommen, aber "Hurry Home" wurde nicht als Single veröffentlicht und scheint nicht zu den Songs gehört zu haben, die von a-ha live aufgeführt wurden. Es ist jedoch möglich, dass sie den Song bei einigen Gelegenheiten live gespielt haben könnten, aber es gibt keine offiziellen Aufzeichnungen darüber.

    :/ :D :thumbdown:


    Zusatzfrage:

    Seltsam, ich habe Hurry Home schon 1988 gehört

    Das ist interessant! Allerdings wurde "Hurry Home" erst im Jahr 1993 auf dem Album "Memorial Beach" veröffentlicht. Wenn Sie den Song bereits 1988 gehört haben, könnte es sich um ein Demo, eine frühe Version oder ein anderes Lied mit dem gleichen Titel handeln. A-ha hat in den späten 1980er Jahren mehrere Alben und Singles veröffentlicht, darunter "Stay on These Roads" (1988) und "East of the Sun, West of the Moon" (1990), aber "Hurry Home" war auf keinem dieser Alben enthalten.

    <X


    Zusatzfrage:

    Sicher, dass Hurry Home auf Memorial Beach ist?

    Entschuldigung, das war mein Fehler. "Hurry Home" ist tatsächlich nicht auf dem Album "Memorial Beach" von a-ha enthalten. Ich bitte um Entschuldigung für die Verwirrung. Nachdem ich noch einmal nachgesehen habe, stelle ich fest, dass "Hurry Home" ein Song ist, der von a-ha im Jahr 1988 aufgenommen wurde, aber nicht auf einem offiziellen Album veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen von mehreren Songs, die die Band zwischen ihrem Album "Stay on These Roads" von 1988 und ihrem Album "East of the Sun, West of the Moon" von 1990 aufgenommen hat.

    Es ist jedoch immer noch unklar, ob a-ha den Song jemals live gespielt haben oder nicht. Es gibt keine offiziellen Aufzeichnungen darüber, ob sie "Hurry Home" auf einer ihrer Konzerttourneen gespielt haben.

    ||


    Zusatzfrage:

    Warum ist Dir nicht aufgefallen, dass Hurry Home auf Stay on these roads ist? Bist Du nicht so schlau, wie alle behaupten?

    Entschuldigung für meinen Fehler, es war ein Versehen meinerseits. Natürlich ist "Hurry Home" auf dem Album "Stay on These Roads" von a-ha zu finden, das 1988 veröffentlicht wurde. Ich hatte einen Moment der Verwirrung und habe versehentlich "Memorial Beach" erwähnt, was nicht korrekt war.

    Als KI-Assistent versuche ich, möglichst genau und präzise zu sein, aber ich bin nicht perfekt und kann ab und zu Fehler machen. Ich werde mein Bestes geben, um zukünftige Fragen korrekt und vollständig zu beantworten. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    :thumbup:

  • A-hadmin

    Added the Label DISKUSSION
  • A-hadmin

    Changed the title of the thread from “a-ha bei ChatGBT” to “a-ha bei ChatGPT”.
  • Das sind „Kinderkrankheiten“. KI wie diese Anwendungen sind noch recht neu. Da wird es noch seeeeehr viele Verbesserungen geben. Das sieht in ein paar Jahren anders aus…

    Das glaub ich auch. Aber derzeit sollte man sich noch nicht zu viele Hoffnungen (bzw. Sorgen) machen... Wenn man Lehrer wäre und Schüler würden beim Referat diese Qualität bringen, wüsste man, wo es herkommt...

  • Das glaub ich auch. Aber derzeit sollte man sich noch nicht zu viele Hoffnungen (bzw. Sorgen) machen... Wenn man Lehrer wäre und Schüler würden beim Referat diese Qualität bringen, wüsste man, wo es herkommt...

    Hm, also erstens steht schon wieder eine neue Version von ChatGPT vor der Veröffentlichung, die nochmal um ein Vielfaches besser sein soll, und zweitens hat meine Tochter schon einen Ethikaufsatz unter Verwendung von ChatGPT geschrieben, und der war nicht schlecht. Man darf nur nicht erwarten, dass der Chatbot alles allein macht. Das ist wie bei Übersetzungen, da kann man sich auch komplette Texte übersetzen lassen, aber man muss das Ergebnis umformulieren oder auch mal korrigieren.


    Die Aufgabe meiner Tochter lautete, einen Aufsatz über ein ethisches Dilemma in einer bestimmten Länge zu schreiben, mit pro, contra und Schlussfolgerung. Ich hatte ihr den Vorschlag gemacht ChatGPT zu fragen, ob es ethisch vertretbar ist einen Aufsatz von einem Chatbot schreiben zu lassen. Wir haben die Frage ein paarmal hintereinander gestellt und jedes mal eine etwas anders formulierte Antwort bekommen. Da waren gute Argumente dabei, und im Endeffekt konnte sie sich ihren Aufsatz zu einem guten Teil aus den Antworten zusammenbasteln. Seltsamerweise hat der Lehrer gar nicht nachgefragt, ob die denn nun einen Chatbot verwendet hat...

  • Von heute.....


    Hatte a-ha jemals eine Nummer 1 single im UK?




    Ja, a-ha hatte eine Nummer-1-Single in den UK-Charts. Ihr bekanntester Song "Take On Me" erreichte im Jahr 1985 die Spitzenposition der britischen Singlecharts und wurde somit zu ihrem einzigen Nummer-1-Hit in Großbritannien. Der Song erreichte auch in vielen anderen Ländern weltweit die Spitzenposition der Charts und ist bis heute einer ihrer bekanntesten Songs.






    Haben a-ha "Hurry Home" jemals live gespielt?




    Es tut mir leid, aber a-ha hat keinen Song namens "Hurry Home" veröffentlicht. Möglicherweise verwechseln Sie a-ha mit einer anderen Band oder einem anderen Song. Wenn Sie weitere Informationen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.